LANDSBERGER, ARTHUR

LANDSBERGER, ARTHUR
LANDSBERGER, ARTHUR (1876–1933), German novelist and editor. Born into a well-to-do Protestant Berlin family of Jewish descent, Landsberger studied law, but decided to devote himself to literature and art. In 1907 he helped found Der Morgen, a periodical devoted to art and general culture. He wrote many exciting, but ephemeral, detective and adventure stories. His heroes and heroines are often satanic types, Landsberger being most at home among the nouveaux riches and demimondaines of Berlin's Kurfuerstendamm. In his popular novel Wie Hilde Simon mit Gott und dem Teufel kaempfte (1911), he introduced Jewish themes, as also in the novel Berlin ohne Juden (1925; modeled on a similar book on Vienna, Die Stadt ohne Juden (1922) by hugo bettauer ). Landsberger's Juedische Sprichwoerter (1912) pioneered in the German translation of Yiddish works. In 1914 he edited Das Ghettobuch, a collection of stories of East European Jewish life taken primarily from the Yiddish classics. A second volume, Das Volk des Ghetto, appeared in 1916. When the Nazis came to power in 1933, Landsberger committed suicide. -ADD. BIBLIOGRAPHY: C. Schwarz, in: W. Killy (ed.), Literatur Lexikon, 7 (1990), 132. (Rudolf Kayser)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Arthur Landsberger — Artur Hermann Landsberger (* 26. März 1876 in Berlin; † 4. Oktober 1933 ebenda) war seinerzeit einer der meistgelesenen deutschen Romanschriftsteller. Außerdem trat er als Literatur und Filmkritiker hervor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur Dietzsch — Foto von 1947 Arthur Dietzsch (* 2. Oktober 1901 in Pausa; † 26. August 1974 in Burgdorf) war ein deutscher Funktionshäftling und als Kapo verantwortlicher Häftlingspfleger im Block 46 des KZ Buchenwald …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Straßenbahnnetzes Leipzig — Animation der Entwicklung des Gleisnetzes Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) betreiben mit der Straßenbahn Leipzig heute das zweitgrößte Straßenbahnnetz Deutschlands. Die Geschichte des Straßenbahnnetzes Leipzig wird in Form von Tabellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenbahnnetz Leipzig — Animation der Entwicklung des Gleisnetzes Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) betreiben mit der Straßenbahn Leipzig heute eines der größten Straßenbahnnetze Deutschlands. Die Geschichte des Straßenbahnnetzes Leipzig wird in Form von Tabellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Lan — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Fennpfuhl — Übersichtskarte von Fennpfuhl Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin Fennpfuhl beschreibt das vollständige Straßensystem im Berliner Ortsteil Fennpfuhl des Bezirks Lichtenberg mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Marzahn — Karte von Berlin Marzahn Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin Marzahn beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Marzahn mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese Zusammenstellung eine der Listen aller… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Friedrichshain — Lage von Friedrichshain in Berlin In der Liste der Kulturdenkmale von Friedrichshain sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Friedrichshain im Bezirk Friedrichshain Kreuzberg aufgeführt. Inhaltsver …   Deutsch Wikipedia

  • Liste berühmter Begräbnisstätten — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien 6 Chile 7 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste berühmter Friedhöfe — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien 6 Chile 7 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”